-
1. Lass es geschehen 3:360:00/3:36
Musikalischer Gruß mit großer Wirkung

Starke Stimme der Solidarität: Feuerwehrchef Jürgen Wolff (Mitte) und der „singende Kommissar“ Oliver Schmitt (rechts) konnten jetzt exakt 6147,13 Euro aus den Erlösen der Aktion „Zusammen – Achtet auf eure Nachbarn“ an Thomas Thelen, Vorsitzender der Hilfsaktion „Menschen helfen Menschen“ und Chefredakteur unserer Zeitung, übergeben. Foto: Polizei Aachen
AACHEN Der Ohrwurm scheint aktuell wie eh’ und je: Im ersten Lockdown im Frühjahr dieses Jahres starteten Feuerwehr, Stadt, Städteregion und die Polizei Aachen die gemeinsame musikalische Aktion: „Zusammen – Achtet auf eure Nachbarn“. Jetzt wurde der Erlös an den Hilfsfonds unserer Zeitung, „Menschen helfen Menschen“, überreicht.
Udo Jürgens’ Evergreen „Immer wieder geht die Sonne auf“ wurde mit der Stimme des singenden Polizeikommissars Oliver Schmitt mehrere Wochen lang über Lautsprecherwagen der Feuerwehren in viele Ecken von Stadt und Region getragen.
Die Aktion stand in Zeiten des Verzichts auf eine Vielzahl sozialer Kontakte als Beispiel für die Solidarität und das Miteinander der Menschen im Grenzland. So trugen die Initiatoren durch Erlöse aus Internet-Downloads des Songs und der Hälfte des Preisgeldes aus der Verleihung des Ehrenamtspreises der GVV-Versicherung insgesamt einen Betrag von 6147,13 Euro zusammen.
Diese Summe konnten Feuerwehrchef Jürgen Wolff und Kriminalhauptkommissar Oliver Schmitt jetzt an Thomas Thelen, Vorsitzender des Vereins „Menschen helfen Menschen“ und Chefredakteur unserer Zeitung, übergeben.
Auch Polizeipräsident Dirk Weinspach zeigte sich sehr dankbar für die große Spendenbereitschaft zugunsten der Hilfsaktion des Medienhauses Aachen. Damit nicht genug. Da das alljährliche Adventskonzert der Polizei Aachen in diesem Jahr nicht stattfinden kann, gibt es nun an jedem Adventssonntag einen musikalischen Gruß der beteiligten Institutionen über den Youtube-Kanal der Stadt Aachen. Auch der Erlös dieser Reihe wird zugunsten von „Menschen helfen Menschen“ gespendet.
Super Sonntag, 05.07.2020
"Immer wieder geht die Sonne auf" erhält Ehrenamtspreis
Aachen/Städteregion. Mit dem Udo-Jürgens-Klassiker „Immer wieder geht die Sonne auf“ sorgten Polizei und Feuerwehr in Stadt und Städteregion bundesweit für Schlagzeilen. Das gemeinsame Musikprojekt „Zusammen – Achtet auf Eure Nachbarn!“ ist nun von der GVV-Kommunal – eine Mitgliederversicherung für Städte, Gemeinden, Kreise, kommunale Unternehmen und Sparkassen – für beispielhaftes bürgerschaftliches Engagement in Deutschland mit ihrem „Ehrenamtspreis“ ausgezeichnet worden. Das Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro geht an „Menschen helfen Menschen“, das Hilfswerk von „Aachener Zeitung“ und „Aachener Nachrichten“, und das Aachener Floriansdorf. Das Video zu dem Projekt wurde mehr als 780.000 Mal auf YouTube angeklickt (youtu.be/GruM4cQ2VYw). Aachens Stadtdirektorin Annekathrin Grehling (M.), Polizeipräsident Dirk Weinspach (l.) und Feuerwehrchef Jürgen Wolff (hinter der Urkunde) bedanken sich vor allem für den außergewöhnlichen Einsatz der vielen Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler bei den Freiwilligen Feuerwehren und Hilfsdiensten in der Corona-Zeit. Stimme und Gesicht des Projekts ist Kriminalhauptkommissar Oliver Schmitt (hält zusammen mit Grehling die Urkunde) von der Aachener Polizei. Zur Hochphase der Corona-Pandemie waren wochenlang Lautsprecherfahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehren und Hilfsdienste jeweils in den frühen Abendstunden durch die Straßen von Stadt und Städteregion Aachen gerollt und spielten den Song samt Botschaft „Achtet auf Eure Nachbarn!“. Die Resonanz, die die Feuerwehrleute bei den Lautsprecherfahrten erlebten, war mitunter überwältigend: Menschen winkten den Feuerwehrfrauen und -männern zu, klatschten, bedankten sich herzlich – einige mit Tränen der Rührung in den Augen. Foto: Stefan Herrmann/Stadt Aachen